Wenn du dein Kind nach dem Schicht-auf-Schicht-Prinzip kleidest, auch 3-Schichten-Prinzip genannt, sind du und dein Kleines immer bereit für verspielte Abenteuer. Das Kind wird an den kältesten Wintertagen warm sein, aber auch bei Frühlingswärme kühl, da das Kind dann leicht ein Kleidungsstück öffnen oder eine Schicht ausziehen kann. Hier erklären wir, was das Schicht-auf-Schicht-Prinzip bedeutet und warum wir, wie viele andere, der Meinung sind, dass es die beste Art ist, sein Kind an kalten Tagen zu kleiden.
Schicht 1
Nächst am Körper sollte das Kind ein Kleidungsstück tragen, das warm und angenehm ist. Zu Beginn der Saison können es Kleidungsstücke aus Bambus sein, aber wenn es kälter wird, ist Wolle eine gute Wahl. Wolle wärmt auch, wenn sie feucht oder nass wird.
Wenn du Wollkleidung kaufst, möchtest du, dass sie mulesing-frei ist, was eine ethische Tierhaltung bedeutet. Unsere Wollkleidung ist Öko-Tex zertifiziert.
Warum solltest du Wollkleidung verwenden?
Temperaturregulierend
Sanft zur Haut
Riecht nicht
Muss nicht oft gewaschen werden
Frei von Chemikalien
Schicht 2
Wenn Schicht 1 angezogen ist, ist es Zeit für die Zwischenschicht - Schicht 2. Ein Fleece-Set oder eine Windfleece-Jacke ist eine perfekte Zwischenschicht. Fleece ist ein Kleidungsstück, das wärmt und dein Kind trocken hält. Fleece besteht aus recyceltem Polyester, das aus recycelten Plastikflaschen und Restmaterialien aus der Textilproduktion stammt.
Fleecebekleidung gibt es in verschiedenen Varianten:
Dünnerer Fleece - ist am einfachsten an Schichtkleidung und Winterkleidung anzupassen.
Windfleece - hält auch Wind stand, wenn man sie als Jacke im Frühling und Herbst tragen möchte. Wärmt aber genauso gut unter einer Shelljacke.
Teddy Pile fleece - ist ein dickerer Fleece, der als Jacke im Herbst superkuschelig ist und dem Wind besser standhält als klassische Fleeceartikel.
Stretchfleece - ist für alle aktiven Kinder, die sich nicht in ihrer Bewegung einschränken lassen wollen. Glatte Außenseite und gebürstete Innenseite.
Schicht 3
Nach Schicht 1 & 2 ist es Zeit für Schicht 3. Ein Shell-Teil ist sowohl wind- als auch wasserdicht und gleichzeitig atmungsaktiv, was es zum perfekten Kleidungsstück für Schicht 3 macht. Wenn du eine Shelljacke und Shellhose kaufst, spricht man von Wassersäule und Atmungsaktivität. Die Wassersäule ist ein Maß in mm und zeigt, wie viel Feuchtigkeit ein Kleidungsstück aushält, bevor es nass wird. Ein Kleidungsstück mit 5000 mm ist mäßig wasserabweisend, während eines mit 10.000 mm oder mehr Wasser sehr gut standhält. Geggamojas Schichtkleidung hat 15.000 mm und hält Feuchtigkeit sehr gut stand, außerdem haben unsere Schichtkleidungen auch getapte Nähte für beste Funktion und Qualität. Ein Shell-Teil kann man das ganze Jahr über tragen und ist eine wichtige Investition für die Kindergarderobe.
Wie passt du Schicht 3 an das Wetter an?
Schichtkleidung - Wind und leichter Regen
Regenkleidung - Bei anhaltendem Regen oder vielen Pfützen
Winterkleidung - Bei kühlen Temperaturen
In unserem Sortiment gibt es Hosen und Jacken für etwas größere Kinder. Für die Kleinsten haben wir stattdessen einen praktischen Overall, der nicht aufklafft oder hochrutscht.
Alle Oberbekleidung ist mit Bionic Finish Eco behandelt, der umweltfreundlichsten Behandlung auf dem Markt.