Wie sollte man die Größe von Shell-Bekleidung einschätzen? Es ist wichtig, dass unter der Shell-Bekleidung Platz für zusätzliche Schichten ist. Du solltest einen zusätzlichen Pullover und Fleece unter der Shell-Jacke tragen können, ohne dass sie an den Schultern spannt. Das Kind sollte die Arme gerade nach oben strecken können, ohne dass der Bauch sichtbar wird oder die Ärmel über die Handgelenke rutschen.
Die Größe der Shell-Hose sollte auch Platz für Zwischenschichten bieten, und das Kind sollte sich hinsetzen können, ohne dass es im Rücken spannt. Auch wenn es verlockend sein kann, Shell-Hosen etwas größer zu kaufen, damit das Kind hineinwachsen kann, ist es wichtig, dass die Beinöffnungen nicht unter die Füße oder Schuhe rutschen, da sie sonst unnötig abgenutzt werden können.
Probiere die Schuhe an und achte darauf, dass es nicht eng wird, wenn die Fußstützen unter den Schuhen befestigt sind. Einige hohe Kniehebungen, das Hochklettern auf einen Tisch und ein wenig Krabbeln sind normalerweise ein guter Test, um zu sehen, ob du die richtige Größe hast.
Um die Wahl der Oberbekleidung zu erleichtern, haben wir eine Reihe von Anleitungen, die wir euch empfehlen zu lesen.
- Wenn du nicht weißt, welche Oberbekleidung du wählen sollst, kannst du eine Anleitung dazu HIER lesen.
- Wenn du mehr über das Schicht-auf-Schicht-Prinzip erfahren möchtest, kannst du HIER nachlesen.
- Wenn du den Unterschied zwischen Shell-Bekleidung und Regenbekleidung sowie deren verschiedene Funktionen wissen möchtest, kannst du HIER nachlesen.