Alles begann im Keller...
Im Jahr 2006 entstand die schwedische Marke Geggamoja aus der großen Leidenschaft zweier Mütter für Kinderkleidung und dem gemeinsamen Traum, als Schwestern und Frauen etwas zu schaffen.
sinnvoll zusammen.
Geggamoja lebt und atmet Nachhaltigkeit, indem es ein großes Sortiment an ökologischer Kinderkleidung und Kinderprodukten mit einzigartiger Qualität und spielerischem Design anbietet. Einfach funktionale Produkte, die es Kindern erlauben, Kinder zu sein. In jeder Naht und jedem Kleidungsstück steckt eine Geschichte der Fürsorge – alles, um Verantwortung für die Welt zu übernehmen, in der unsere Kinder aufwachsen und leben werden.
Eine Frage, die wir oft bekommen, ist, wie der Name Geggamoja entstanden ist – lies unten weiter, um die Antwort zu erhalten.
Möchtest du Teil der Geschichte einer nachhaltigen und spielerischen Zukunft sein?
Lass Geggamoja dann der erste Schritt deines Kindes sein.
// Die Schwestern Anna und Sara
-
Annas Junge Edvin ist 3 Jahre alt und Anna findet, dass viele Kinderkleider langweilig sind und das Design uninspiriert. Anna beginnt zu designen, während die Mutter der Schwestern, Agneta, die zufällig ausgebildete Schneiderin ist, zu Hause in ihrem eigenen Atelier in Enebyberg näht. Sara macht mit und übernimmt die Verantwortung für den Verkauf. Der Name Geggamoja entsteht während eines Brainstormings in der Werbeagentur, in der Anna Produktionsleiterin ist. Welches Kind mag nicht GEGGAMOJA?
Die ersten Produkte, die im Atelier hergestellt werden, sind Mützen, Decken und Schmusetücher.
Annas und Saras Großmutter und Großvater sind nett und stellen ihren Ladenkeller für den ersten Laden/Büro zur Verfügung. Der Name wird GEGGAMOJA HALVNYTT & HELNYTT.
Hier werden Geggamojaprodukte und gut erhaltene Kinderkleidung verkauft. Anna kündigt bei der Werbeagentur und arbeitet Vollzeit am Design der Kinderkleidung. Sara kündigt bei dem großen Musikunternehmen. Der Verkauf erfolgt jetzt auch über www.geggamoja.com -
Zwei kleine Geggamojabebis werden auf dem Planeten Erde willkommen geheißen. Das Büro und Atelier in Enebyberg werden zum zweiten Zuhause für die Cousins Vilgot und Valter, während Edvin den Kindergarten besucht. Verschüttete Milch über der Tastatur, Mehrwertsteuerabrechnungen mit Klecksen und Gekritzel, Verkaufsgespräche werden mit Schlafzeiten abgestimmt. Die Ideen klopfen jede Woche an die Tür und neue lustige Kleidung entsteht. Jetzt werden beliebte Produkte wie die „Fotfilten“ Fleece-Mützen, Helmmützen, Halskrausen, Sabbertücher usw. kreiert.
Der erste Wiederverkäufer betritt das Büro – (Danke an den Laden Lilla Helsingborg!) Gegen Ende 2007 hat Geggamoja 10 Wiederverkäufer in Schweden und die Nachfrage nach der Marke steigt.
Die gesamte Produktion findet immer noch in Mamma Agnetas Atelier statt. Der Fleiß entspricht dem der kleinen Vögel, die an Heiligabend Aschenputtels Ballkleid nähen. -
Geggamoja wird zu Geggamoja AB. Formex auf der Älvsjömesse in Stockholm wird von der Modemesse in Dänemark gefolgt. Jetzt kommen die Anfragen richtig rein. Am Jahresende drängen sich rund 60 Wiederverkaüfer. Yabba! Jetzt müssen wir Visitenkarten machen - Anna bekommt große Angst, welchen Titel sie haben soll, Designer klingt zu prätentiös, findet sie. Wenn es Morsa/Designer heißen darf, ist sie dabei. Aber dann gibt es Probleme mit dem Titel bei Kontakt mit ausländischen Herstellern und das Budget erlaubt keine doppelten Visitenkarten. Designer wird es also. Jante ist kein Partner in dieser Firma, sagt Schwester Sara.
Außenbekleidung und Fleece-Schlafsäcke nehmen Platz in der Kollektion ein. Die meisten Kleidungsstücke werden immer noch zu Hause im Atelier genäht. Mama ist immer noch die Beste, aber sie braucht Hilfe. Die Schwestern bekommen gute Tipps, suchen die besten Hersteller aus und ein Teil der Produktion wird professionell in Litauen und Indien genäht.
Die Mütze Topline wird eingeführt und verkauft sich wahnsinnig gut (und ist bis heute ein Bestseller). Zehntausende Topline-Mützen werden jährlich von kleinen Kindern getragen. Gestreift, einfarbig und gemustert - jeder findet seinen Favoriten.
Morfas Keller fühlt sich langsam ein wenig sardinenartig an. Partyzelte werden aufgebaut, wenn die Bestellungen aus dem ganzen Land zusammengestellt werden. Familie und Freunde helfen mit und arbeiten spät nachts beim Kommissionieren und Inventur. Dankbarkeit ist nur der Vorname. -
Auf Wiedersehen, Opa! Wir ziehen ganz über die Straße. 160 qm Büro und Lager. Ein großer Schritt für ein kleines Unternehmen.
Die Nachfrage nach ökologischer Kinderkleidung und Produkten steigt. Geggamoja wird eines der ersten Unternehmen, das mit GOTS-zertifizierten Lieferanten arbeitet.
Die Wahl von ökologischen und nachhaltigen Materialien im Vergleich zu konventionellen Materialien trägt zum Schutz von Natur und Tieren sowie der Menschen bei, die in der Produktion arbeiten. Kostet etwas mehr, ist aber den Aufwand wert. Infolgedessen wird ein neuer Slogan eingeführt:
WIR VERKAUFEN NICHT IRGENDWELCHEN MIST, WIR VERKAUFEN GEGGAMOJA.
Der erste Produktkatalog wird fotografiert und die Kinder von Familie und Freunden posieren als Modelle! -
Funktion bekommt eine immer größere Rolle. 2010 wird Geggamoja Outdoor eingeführt – super funktionale Oberbekleidung für Kinder, die springen, matschen, hüpfen, lachen, rollen und einfach… wie Kinder sind. Bei der Produktion von Oberbekleidung wird das Wissen auf den Punkt gebracht, und es stellte sich heraus, dass wir Erfolg hatten! Gute Funktionen und gute Materialien führten dazu, dass wir Oberbekleidung für Kinder produzierten, die Geggamoja lieben.
We dress, You raise wird unser Thema. Spiegelt den Charme von Kindern in ihrer Aufrichtigkeit wider.Kinder überlegen nicht zweimal, bevor sie dir sagen, dass dein Atem stinkt, bevor sie ankündigen, dass Omas Essen ekelhaft ist, oder bevor sie Fremde nach den roten Flecken im Gesicht fragen. So nervig es auch sein mag, in vielerlei Hinsicht gehört ihre brutale Ehrlichkeit zu ihrem Charme. Bei Geggamoja haben wir kein Verlangen, diese Ehrlichkeit zu ändern. Im Gegenteil, wir finden, dass wir Erwachsene gelegentlich davon profitieren würden, etwas davon in unser eigenes Leben zu integrieren. Deshalb verpflichten wir uns, nur Kleidung aus Materialien und Designs herzustellen, die wir gerne an unseren eigenen Kindern sehen würden. Anstatt zu spekulieren, was vielleicht in fünf Saisons verkauft wird, bleiben wir unseren eigenen Gefühlen darüber treu, was richtig und was falsch ist, sowohl für Familien als auch für das Geschäft. Sie sehen, für uns gibt es keinen Unterschied zwischen diesen beiden, da wir ein Familienunternehmen sind, bestehend aus zwei Schwestern mit zwei jungen Familien. Kurz gesagt: Wir kleiden. Ihr erzieht.
Och JA! Wir bekommen unseren ersten Distributor. Beginnen auch mit dem Export nach Japan. -
Geggamoja Store, die Adresse des ersten eigenen Ladens wird Grev Turegatan 10, mitten im Zentrum von Stockholm neben Stureplan. Nicht viel mehr als ein Loch in der Wand, aber wir bekommen eine Präsenz in der Hauptstadt, wo wir die gesamte Kollektion zeigen und auch den Verkauf neuer Modelle im Laden testen können. Ein Ort, an dem wir direkten Kontakt zu Kunden haben und einen Dialog darüber führen können, was gut und weniger gut ist.
Wir lassen die Kinder designen! 2011 veranstalten wir einen Wettbewerb, bei dem Kinder ihr gestreiftes Design einsenden können. Der Gewinner ist eine blau-gelbe Sverigemütze, entworfen von einem 9-jährigen Jungen aus Vemdalen.
Die Füße werden fast zur Hauptsache. Geggamoja beginnt mit der Produktion von Sneakers. Jetzt ist es Zeit, über Geggamojasneakers im Flur zu stolpern… Geggamoja shoes werden eingeführt
Geggamoja in Buchform! Wir bringen das Buch Kapten Geggamoja heraus! -
Wir lieben Farben und Streifen, jetzt so sehr, dass wir mehrere Farben in denselben Streifen kombinieren. Multistreifen rules!
Prinzessin Estelle wird geboren und Geggamoja wird von TV4 interviewt. Wir hoffen, dass die neue Prinzessin schwedische Kindermode tragen wird.Was können wir tun, um das Leben besser zu machen? Eine Zusammenarbeit mit der Spädbarnsfonden beginnt.
-
Neuer Umzug in noch größere Räumlichkeiten. Wir sind jetzt 6 Angestellte.
Das erste Kuscheltier, Doddi, wird im Frühling 2013 zum Leben erweckt. Ein süßer Wauwau, hergestellt aus aufbewahrten Reststoffen aus Kollektionen. Eine ziemlich natürliche Konsequenz des Umweltbewusstseins, das wir mit unseren Kunden teilen. Es fühlte sich verrückt an, die Reststoffe wegzuwerfen. Der Name stammt von Annas Sohn Vilgots Spitznamen für seinen Cousin Valter. -
Die Nachfrage nach ökologischen Produkten steigt weiter und Geggamoja wird GOTS-zertifiziert. Eines von drei schwedischen Kinderbekleidungsmarken, die diese Zertifizierung besitzen. Feels good! Jetzt werden nicht nur unsere Lieferanten geprüft, sondern auch wir.
Wir klopfen uns auf die Schulter – werden von der Modebranche-Zeitschrift HABIT zum Kinderbekleidungs-Lieferanten des Jahres nominiert!
„Sicher im professionellen und persönlichen Unternehmertum des Familienunternehmens und mit dem Willen, gute Beziehungen aufzubauen, wächst Geggamoja stetig und stabil aus eigener Kraft. Die Geschäftsidee mit ökologischer Herstellung von Baby- und Kinderkleidung in sicherem Design für eine bewusste Zielgruppe, reibungslose Liefer- und Zahlungsabläufe sowie Verkauf über Einzelhändler, Webshop und eigenen Laden trifft auf einen breiten Markt und Nachfrage. Starke Kundenorientierung, Sensibilität und Innovation prägen eine qualitative Marke mit Gefühl und Einzigartigkeit im Design.“
"Was für eine Ehre und wie stolz wir auf diese Nominierung sind! Sie gibt uns extra Energie und Kraft, weiter in derselben Geisteshaltung zu arbeiten und gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern die beste Geggamoja zu schaffen" - sagt Anna Rietz, eine der Gründerinnen von Geggamoja.
Die Produktentwicklung geht weiter und das nächste Kuscheltier wird der Affe Kokki. Verwertet Reststoffe aus anderen Kollektionen, genau wie der Hund Doddi. Der Name ist der Spitzname von Saras Sohn Valter für seinen Cousin Vilgot.
Von Streifen und Uni bis hin zu All-over-Prints! 2014 nähen wir unsere ersten Kleidungsstücke aus bedrucktem Stoff. Sterne und Punkte in einer supercoolen Mischung. Natürlich hergestellt aus nachhaltigen Materialien. -
Wir lancieren Geggamoja Classic – eine Basiskollektion in Schwarz und Rosa, ganz im wahren Geggamoja-Geist.
Plötzlich wird uns klar, dass etwa ein Dutzend Agenten weltweit für uns arbeiten und dass wir auf mindestens 6 Fachmessen pro Jahr ausstellen. Wir sind bei 250 Wiederverkäufern außerhalb Schwedens vertreten. Die besten Märkte sind Deutschland und die Schweiz.
"Die Zusammenarbeit mit der fantastischen Marke Geggamoja ist für mich ein großes Privileg. Täglich mit den professionellen und ehrgeizigen Menschen hinter dieser Marke zu tun zu haben, ist eine Bereicherung, auch weil ich Schwedin bin und in der Schweiz lebe und arbeite. Es ist ein bisschen "Zuhause"."
I`m very happy to be part of the "Geggamoja Family" - Nina Kern, Agent
Wir wollen das Leben für mehr Menschen verbessern! Wir arbeiten in einer Kampagne mit A Non Smoking Generation zusammen.
– Um eine rauchfreie Generation zu erreichen, sind mehrere Kräfte erforderlich, und das ist die Grundlage für diese Zusammenarbeit. Gemeinsam wollen wir eine sicherere und gesündere Umgebung schaffen, sagt Ann-Therese Enarsson, Vorstandsvorsitzende von A Non Smoking Generation.
Seit 35 Jahren macht A Non Smoking Generation durch seine innovativen Informationsmaßnahmen einen Unterschied und hat Tausende von Jugendlichen in Schulen ausgebildet und inspiriert. Zuletzt engagiert man sich für die Einführung rauchfreier Außengastronomie, Spielplätze und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs.
– Alle Arbeit, die Kindern zugutekommt, ist wichtig. Deshalb hat es sich gut angefühlt, genau diese Zusammenarbeit mit A Non Smoking Generation zu machen, sagt Sara Sidenbladh, eine der Gründerinnen von Geggamoja. -
Die Kinder, die zuerst in Geggamojakleidung gekleidet wurden, sind jetzt 10 Jahre alt und wir erhöhen unsere Größen auf 146/152.
Wir wachsen mit den Kindern unserer Kunden, kann man sicher sagen.
Wir arbeiten weiter an der Funktion! Wer liebt nicht Kleidungsstücke, die den Alltag erleichtern können. Ein Beispiel ist der Schlafanzug mit Zwei-Wege-Reißverschluss, der ein Erfolg wird. Die Produktentwicklung geht weiter und die Entwicklung von Babyprodukten nimmt Fahrt auf. Wir kümmern uns selbst um unser Lager und den Vertrieb. Etwas, das zu einer Herausforderung wird. -
Der Markt für Kinderprodukte und Kinderkleidung wächst und der Fortschritt des E-Commerce ist schnell! Wir verlegen unser Lager zu Dream Logistics in Habo – um unseren Kunden einen schnelleren Service und Lieferungen bieten zu können!
Das Sortiment für unsere Babygeschäfte wird erweitert und wir schließen Verträge mit der schwedischen Kette Babyproffsen ab.
2017 haben wir Geggamojaprodukte in insgesamt 40 verschiedene Länder verschickt (Yihhaa) -
Nur online föds und neuer E-Commerce
Wir möchten Geggamojas Kunden einzigartige Produkte anbieten, die nur auf www.geggamoja.com erhältlich sind. Online Only föds. Im Sortiment gibt es alles von Oberbekleidung bis zu Babyprodukten, diese Produkte sind nur auf www.geggamoja.com erhältlich. Wir verlegen unser Büro zurück zu den Wurzeln in Enebyberg – stell dir vor, wir sind zurück!
Geggamoja Store schließt in der Grev Turegatan zugunsten von Umbauten in der Straße – die Suche nach neuen Geschäftsräumen läuft, aber wir verweisen jetzt auf unsere wunderbaren återförsäljare im ganzen Land. -
Neue www.geggamoja.com wird geboren
Wir möchten Geggamojas Kunden eine reibungslose E-Commerce-Reise auf www.geggamoja.com bieten. 2019 ist das Jahr, in dem wir einen neuen E-Shop starten, um es dir als Kunde zu erleichtern. Die Geggamoja Kundenclub wird geboren, bei dem du als Mitglied extra tolle Vorteile erhältst – begleite uns auf unserer Reise! -
Das Jahr, das nicht wie erwartet verlief ..
Covid-19 hat uns alle überrascht, und als Unternehmer mussten wir die Ärmel hochkrempeln und noch kreativer werden, um neuen Bedürfnissen gerecht zu werden. Dinge, die wir für selbstverständlich hielten, wurden uns nun entzogen. B2B-Meetings werden digitalisiert, und eine unsichere Welt beeinflusst Geschäfte in ganz Schweden und der Welt. Als Unternehmer liebst du Herausforderungen und entscheidest dich oft dafür, die Chancen zu sehen – das haben wir natürlich auch getan. Wir trafen neue Zielgruppen online, die besondere Fürsorge und Informationen verlangten – spannend und lehrreich. -
Wir wachsen und treffen unsere neuen Kunden im E-Shop. Oh, wie viele Webbestellungen eingehen!
Jennie wird eingestellt, um den Kundenservice zu übernehmen, Katarina, um Produkte im E-Shop einzustellen, und alles andere, was für den Online-Verkauf notwendig ist. Was für Stars! Wir haben auch mit Bewertungen auf der Webseite begonnen – was denken die Kunden eigentlich über uns? Wir sind verlegen wegen all der schönen Bewertungen! Meistens machen wir einen guten Job, manchmal kleine Fehler, aber wir und unser Team im Lager sind auch nur Menschen. Wir sorgen dafür, dass alle zufrieden sind.Die Auswirkungen von Covid 19 zeigten sich in verzögerten und ausgebliebenen Lieferungen sowie großen Herausforderungen, die wir mit einem Lächeln auf den Lippen und dem Ziel vor Augen angegangen sind. Wir haben es geschafft, das Meiste nach Hause zu holen, dank Anna, die großartig darin ist, Dinge zu lösen. Yes! Mehr Kinder können in unseren Geggamojakleidern herumlaufen.
-
Du hast richtig gelesen. Das Haus in der Kvarnängsvägen, in dem sich unser Büro befindet, fing Feuer, und das Büro brannte bis auf die Grundmauern nieder. Die Feuerwehrleute kämpften darum, so viel wie möglich zu retten, aber ca. 95 % aller Sachen im Büro verbrannten. Zum Glück wurde niemand verletzt, es war nur Materielles, das verbrannte, aber Dinge, die nützlich sein können, wenn man Kinderkleidung entwirft, sind jetzt weg. Was machen wir jetzt? Nach den Jahren mit Covid sind wir alle daran gewöhnt, remote zu arbeiten. Aber natürlich vermisst man es, nah bei seinen Kollegen zu arbeiten. Zum Glück hatten wir unser Lager nicht im Gebäude - so haben unsere Kunden davon nicht viel mitbekommen.
Als das positive Team, das wir sind, blicken wir nach vorne und suchen nach Lösungen. Das Erlebnis war schrecklich, und es hat viel Arbeit und Energie gekostet, alles wieder in Ordnung zu bringen. Jetzt haben wir endlich ein neues Geggamoja Haus in Enebyberg - wo wir gemeinsam Magie erschaffen.
Gemeinsam sind wir stark! Wir starten im Laufe des Jahres mehrere Kooperationen. Geggamoja X Mrs Mighetto - zwei fantastische Kollektionen von zwei schwedischen Firmen, die beide in einem Keller begannen.
Kindersitze müssen nicht farblos und langweilig sein. Wir starten eine Zusammenarbeit mit dem schwedischen Unternehmen Axkid mit bunten Bezügen - eine clevere Idee, wie wir finden!
Wir mögen Charaktere mit Humor - im September bringen wir eine Kollektion zusammen mit Mamma Mu und der Krähe heraus!
-
Also, wir haben erkannt, dass die Welt wie eine riesige Bonbonschale ist und Schweden nur ein kleines Zuckerwürfel in der Ecke. Wir haben beschlossen, aus der sicheren Bonbonschale herauszuspringen und neue Märkte zu erkunden. Man konnte schon immer aus allen Ecken der Welt einkaufen, aber jetzt wollen wir es unseren Kunden etwas leichter und besser machen. Wir haben hoch und schnell angefangen, indem wir Norwegen, Estland und Finnland eingeführt haben, und im Jahr 2024 werden wir noch mehr Sprachen lernen.
Wir finden, es ist an der Zeit, der Welt zu zeigen, was wir zu bieten haben!Wir geben unser Bestes, um unsere Produkte so ausführlich wie möglich zu präsentieren, aber manchmal kommt es zu Fehlkäufen und dann möchten Sie als Kunde retournieren. Im Jahr 2023 haben wir einen neuen, unkomplizierten Rücksendeservice eingeführt, bei dem Sie als Kunde Ihre Rücksendung sicher verfolgen können und wir noch besser verstehen können, warum Sie zurückgesendet haben. Praktisch, oder? Wissen Sie was, dank Ihres Feedbacks haben wir unsere Rücksendungen reduziert. Gut für uns, gut für Sie und gut für die Umwelt.
-
Wir haben es geschafft! Wir haben erkannt, dass die Welt wie eine riesige Bonbonschale ist, und obwohl Schweden nur ein kleines Zuckerstück in einer Ecke ist, haben wir den Schritt aus der Schale gewagt. Wir haben unsere sichere Basis verlassen und begonnen, neue, spannende Märkte zu erkunden. Einkaufen aus allen Ecken der Welt war schon immer möglich, aber jetzt haben wir es für unsere Kunden einfacher und besser gemacht. Mit großem Erfolg haben wir in Norwegen, Estland, Deutschland und Finnland gestartet, und im Jahr 2024 sind wir bereit, noch mehr Sprachen und Märkte zu erobern. Wir eröffnen unser erstes Lager in Deutschland und sind bereit, Geggamoja in ganz Europa zu versenden.
Wir sind stolz und bereit, der Welt zu zeigen, was wir draufhaben!Als wir sagten, wir wollten 2024 "groß auf Flow setzen" im Geschäft, meinten wir das nicht wörtlich. Die Natur hatte andere Pläne und sorgte für einen kräftigen Wolkenbruch, der einen Teil des Lagers in einen kleinen See verwandelte. Zum Glück haben wir das beste Team der Welt, das schnell die Ärmel (und Hosen!) hochkrempelte, um sowohl Produkte als auch die Stimmung zu retten :)
Wir bekommen mehr Freunde! Im Jahr 2024 haben wir unsere erste Kollektion zusammen mit Humlan Djojj und Pettson & Findus lanciert. Unsere Kunden mögen das, was wir gemeinsam geschaffen haben, und das ist das Wichtigste für uns.