Unsere nachhaltige Arbeit

Vårt Hållbara arbete

Unsere Verantwortung von der Faser bis zur Zukunft

Bei Geggamoja glauben wir daran, Kleidung für Kinder zu schaffen, die sowohl langlebig ist als auch in jedem Schritt Menschen, Tiere und Umwelt berücksichtigt. Unsere Arbeit an einer verantwortungsvollen Produktionskette bedeutet nicht nur, Gesetze und Vorschriften einzuhalten – sondern aktiv jeden Tag kluge Entscheidungen zu treffen, vom Design bis zur Lieferung. Wir streben danach, unseren Fußabdruck zu minimieren und die Lebensdauer jedes Kleidungsstücks zu maximieren.

Design mit Bedacht

Jede Kollektion beginnt mit dem Gedanken an eine lange Lebensdauer. Unsere Babybekleidung wächst mit dem Kind dank flexibler Bündchen- und Knopflösungen, und Overalls können mit einfachen Anpassungen verlängert werden. Farbwahl, Muster und Schnitt sind zeitlos, damit sie geliebt, genutzt und weitervererbt werden können.

Materialien, hinter denen wir stehen können

Mindestens 80 % unserer Materialien stammen aus nachhaltigen Quellen – und das Ziel sind 100 %. Wir wählen Textilien, die sanft zur Kinderhaut sind und mit Respekt vor den Ressourcen der Erde hergestellt wurden.

Wir halten uns an die EU-Chemikalienverordnung REACH, die Stoffe verbietet und einschränkt, die Allergien, Hormonstörungen oder andere Gesundheitsrisiken verursachen können. Das betrifft zum Beispiel Phthalate in Druckfarben und Kunststoff, Schwermetalle in Knöpfen und gefährliche Farbstoffe. Wir testen unsere Produkte regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen.

Wir arbeiten auch nach der POP-Verordnung, dem EU-Rechtsrahmen, der besonders gefährliche, langlebige Chemikalien verbietet, die Menschen und Umwelt schädigen können – zum Beispiel PFAS und bestimmte Flammschutzmittel. Bei uns musst du dir niemals Sorgen um Umweltgifte in der Nähe der Kinder machen.

Produktion mit dem Menschen im Mittelpunkt

Wir arbeiten mit etwa zehn Lieferanten in sechs verschiedenen Ländern zusammen, und die meisten sind Familienunternehmen wie wir. Wir wählen unsere Partner mit Sorgfalt aus – nicht basierend darauf, in welchem Land sie sich befinden, sondern nach der Kompetenz, Qualität und Transparenz, die sie bieten.

Alle unsere Lieferanten arbeiten im Einklang mit unseren hohen Anforderungen an Menschenrechte, Arbeitsbedingungen und soziale Verantwortung. Sie folgen dem Code of Conduct von Geggamoja, der auf den ILO-Konventionen, der UN-Menschenrechtserklärung und der UN-Kinderrechtskonvention basiert.

Einige unserer Partner sind zudem nach Standards wie SA8000 zertifiziert, während andere Initiativen wie amfori BSCI angeschlossen sind oder nach international anerkannten Richtlinien wie ISO 26000 arbeiten. BSCI ist ein System zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen durch Audits und Nachverfolgung, und ISO 26000 gibt Orientierung, wie Unternehmen Verantwortung für Menschenrechte, Arbeitsbedingungen, Umwelt und Ethik übernehmen. Unabhängig vom Weg arbeiten alle unsere Lieferanten systematisch und langfristig an sozialer Verantwortung, fairen Bedingungen und Transparenz.

Unsere Partnerschaften basieren auf gegenseitigem Respekt und Langfristigkeit – wir besuchen die Fabriken regelmäßig und führen einen engen Dialog, um sicherzustellen, dass unsere Werte in der Praxis eingehalten werden.

Um die Umweltbelastung zu reduzieren, verwerten wir überschüssigen Stoff aus der Produktion und schaffen daraus neue, einzigartige Produkte aus Restmaterialien. Viele unserer Fabriken nutzen erneuerbare Energien wie Solarzellen, um die Emissionen aus der Produktion zu verringern.

Wir wissen, dass es nicht reicht, nur über Nachhaltigkeit zu sprechen – wir wollen sie in jeder Entscheidung zeigen, die wir treffen. Das gilt sowohl für die Gesundheit des Kindes als auch für die Zukunft, die wir alle teilen.

Versand, Verpackung und Fürsorge

Wir nutzen hauptsächlich See- und Landtransporte, um die Emissionen niedrig zu halten, und unsere Transporttaschen bestehen aus recyceltem Kunststoff. Unser Drittanbieter-Lager bündelt Lieferungen, um Leerfahrten zu reduzieren.

Unsere Leitfäden

Wir möchten es Ihnen als Elternteil einfach machen, bewusste und sichere Entscheidungen zu treffen. Deshalb haben wir Leitfäden zusammengestellt, die Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen – egal, ob Sie Fragen zur Größe, Funktion oder zum Packen der Kliniktasche haben.

Auf unserer Website finden Sie Größentabellen und klare Produktbilder für unser gesamtes Sortiment. Das erleichtert die richtige Wahl von Anfang an und reduziert Rücksendungen – was sowohl für die Umwelt als auch für Sie als Kunden gut ist.

Brauchen Sie Hilfe? Unser Kundenservice-Star Jennie ist für Sie da! Sie erreichen sie über kundtjanst@geggamoja.com, 08–7582882 oder direkt in unserem Online-Chat.

Nachdem das Kleidungsstück uns verlassen hat

Wir hoffen, dass Sie als Kunde mithelfen möchten. Wählen Sie umweltfreundlichen Versand, waschen Sie schonend, reparieren Sie, wenn nötig, und geben Sie dem Kleidungsstück ein neues Leben, indem Sie es verkaufen, spenden oder recyceln. Nachhaltigkeit ist Teamarbeit.

Unsere Vision bis 2030

Wir wollen Schwedens umweltbewusstestes Kinderbekleidungsunternehmen werden. Indem wir von Anfang an die richtige Wahl treffen, mit verantwortungsbewussten Produzenten zusammenarbeiten und ständig nach intelligenteren Materialien und Methoden suchen, geben wir unser Bestes, damit die Kleidung Ihres Kindes so wenig Spuren wie möglich hinterlässt.

Danke, dass Sie mit Bedacht einkaufen.

Fragen und Antworten

  • Ja, viele unserer Kinderkleidungsstücke sind aus Bio-Baumwolle hergestellt und nach GOTS und OEKO-TEX® zertifiziert.

    Das bedeutet, dass das Material ohne chemische Pflanzenschutzmittel angebaut wurde und die gesamte Produktion unter Berücksichtigung von Umwelt- und Sozialstandards erfolgt. Unsere Bio-Kleidungsstücke sind besonders schonend zur empfindlichen Haut des Kindes – eine sichere Wahl für Kinder und den Planeten.

  • Nein, unsere Produkte sind sorgfältig getestet und viele sind OEKO-TEX® Standard 100-zertifiziert.

    Das bedeutet, dass jeder Knopf, jeder Faden und jedes Stoffteil auf über 300 schädliche Substanzen geprüft wurde. Sie können sich daher sicher sein, dass unsere Kleidung sicher zu tragen ist – auch für die Kleinsten.

  • GOTS (Global Organic Textile Standard) ist eine der umfassendsten Zertifizierungen für ökologische Textilien.

    Wenn ein Kleidungsstück GOTS-zertifiziert ist, bedeutet das, dass mindestens 70 % der Faser biologisch sind und dass jeder Schritt – von der Rohware bis zum fertigen Produkt – strenge Anforderungen an Umwelt, Gesundheit und Arbeitsbedingungen erfüllt. Geggamoja ist mit der Lizenznummer CU8636946 zertifiziert.

  • Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Umweltbelastung durch nachhaltige Materialauswahl, intelligentes Design und verantwortungsvolle Produktion zu reduzieren.

    Wir verwenden unter anderem Bio-Baumwolle, recycelte Materialien und wasserabweisendes BIONIC-FINISH® ECO, das frei von PFAS ist. Außerdem streben wir eine lange Lebensdauer jedes Kleidungsstücks an – damit sie vererbt, ausgeliehen und wiederverwendet werden können.