Geggamojas Datenschutzrichtlinie
Bei Geggamoja ist Ihre Privatsphäre wichtig. Wir sammeln nur die Daten, die wir benötigen, und geben sie niemals an Unbefugte weiter.
-
Wenn Sie bei uns einkaufen benötigen wir Ihre Daten, um Ihre Bestellung liefern, Zahlungen abwickeln und Ihnen bei Fragen oder Reklamationen helfen zu können.
-
Wenn Sie uns kontaktieren verwenden wir Ihre Daten, um Ihnen schnellen und korrekten Service zu bieten.
-
Wenn Sie an Wettbewerben teilnehmen oder Angebote erhalten verwenden wir Ihre Daten, um in Kontakt zu bleiben und relevante Neuigkeiten zu senden.
-
Wenn das Gesetz es verlangt speichern wir Daten, zum Beispiel für die Buchhaltung.
Sie entscheiden immer selbst über Ihre personenbezogenen Daten: Sie können auf sie zugreifen, Fehler korrigieren, Marketing ablehnen oder uns bitten, sie zu löschen.
Lesen Sie unsere vollständige Richtlinie unten
Was versteht man unter personenbezogenen Daten?
Personenbezogene Daten sind Informationen, die mit Ihnen als Person in Verbindung gebracht werden können, zum Beispiel Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer oder Personennummer. Auch Bestellungen und Kaufhistorie können als personenbezogene Daten gelten.
Dass wir personenbezogene Daten „verarbeiten“ bedeutet einfach, dass wir sie speichern oder auf irgendeine Weise verwenden – zum Beispiel, um Ihre Bestellung zu versenden oder Fragen vom Kundenservice zu beantworten.
Deshalb erheben wir Daten
Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen den besten Service zu bieten. Hier sind die häufigsten Gründe:
-
Wenn Sie bei uns einkaufen
Wir benötigen Daten, um Ihre Bestellung liefern, Zahlungen abwickeln, Benachrichtigungen senden und eventuelle Reklamationen bearbeiten zu können. -
Wenn Sie den Kundenservice kontaktieren
Um Fragen beantworten und Ihnen helfen zu können, benötigen wir Zugang zu Informationen über Ihren Kauf und Ihre Kontaktdaten. -
Wenn Sie an Wettbewerben oder Events teilnehmen
Wir verwenden Ihre Daten, um Anmeldungen zu bestätigen, in Kontakt zu bleiben und Gewinne zu vermitteln. -
Wenn wir Neuigkeiten und Angebote senden
Wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, verwenden wir Ihre Daten, um Inspiration, Produktneuheiten, Angebote und Einladungen zu senden. -
Wenn das Gesetz es verlangt
Bestimmte Daten müssen wir gesetzlich speichern, zum Beispiel für Buchhaltung und Produktsicherheit. -
Um Ihr Erlebnis zu verbessern
Wir verwenden manchmal Ihre Kaufhistorie oder wie Sie unseren Webshop nutzen, um relevante Produkte anzuzeigen und an zurückgelassene Warenkörbe zu erinnern.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir speichern Daten niemals länger als nötig. Zum Beispiel:
-
Bestellungen müssen gemäß dem Buchführungsgesetz 7 Jahre aufbewahrt werden.
-
Kundenservicefälle werden bis zu 12 Monate gespeichert.
-
Marketingdaten werden gespeichert, bis du stopp sagst, oder maximal 3 Jahre nach deinem letzten Kauf.
-
Wettbewerbe und Events werden spätestens 6 Monate nach Abschluss gelöscht.
Wann teilen wir Informationen?
Wir teilen deine Daten nur mit vertrauenswürdigen Partnern, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, zum Beispiel:
-
Zahlungsanbieter (Qliro, Klarna).
-
Lieferunternehmen (PostNord, DHL u.a.).
-
IT- und Systemanbieter, die unseren Webshop betreiben.
Sie dürfen die Daten nur so verwenden, wie wir es bestimmt haben und gemäß der DSGVO.
Wenn Daten außerhalb der EU gespeichert werden
Personenbezogene Daten können manchmal außerhalb der EU/EWR verarbeitet werden (z.B. wenn wir einen IT-Anbieter mit Servern dort nutzen). In diesem Fall stellen wir immer sicher, dass ein genehmigter Schutz besteht, z.B. die Standardvertragsklauseln der EU.
Deine Rechte
Als Kunde hast du immer die Kontrolle über deine Daten. Du hast das Recht:
-
Erfahre, welche Daten wir über dich haben.
-
Lass fehlerhafte Daten korrigieren.
-
Bitte uns, deine Daten zu löschen (sofern wir sie nicht gesetzlich aufbewahren müssen).
-
Sage Nein zu Direktmarketing.
-
Erhalte deine Daten in einem Format, das auf einen anderen Anbieter übertragen werden kann (Datenportabilität).
-
Widerrufe deine Einwilligung, wenn du zuvor z.B. dem Newsletter zugestimmt hast.
Wenn du eines deiner Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns einfach unter kundtjanst@geggamoja.com
Häufig gestellte Fragen zu personenbezogenen Daten
-
Cookies sind kleine Textdateien, die aus Buchstaben und Zahlen bestehen, von unserem Webserver gesendet und in Ihrem Browser oder auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Auf geggamoja.com verwenden wir folgende Cookies: 1) Sitzungscookies (ein temporäres Cookie, das endet, wenn Sie Ihren Browser oder Ihr Gerät schließen). 2) Persistente Cookies (Cookies, die auf Ihrem Computer verbleiben, bis Sie sie löschen oder sie ablaufen). 3) First-Party-Cookies (Cookies, die von der Website gesetzt werden, die Sie besuchen). 4) Third-Party-Cookies (Cookies, die von einer Drittanbieter-Website gesetzt werden. Bei uns werden diese in erster Linie für Analysen verwendet,
z. B. Google Analytics.). 5) Ähnliche Techniken (Techniken, die Informationen in Ihrem Browser oder auf Ihrem Gerät auf eine Weise speichern, die Cookies ähnelt). Die von uns verwendeten Cookies verbessern in der Regel die von uns angebotenen Dienste. Einige unserer Dienste benötigen Cookies, um korrekt zu funktionieren, während andere die Dienste für Sie verbessern. Wir verwenden Cookies für übergreifende analytische Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste und um funktionale Einstellungen wie Sprache und andere Daten zu speichern. Wir verwenden auch Cookies, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen.
Können Sie die Verwendung von Cookies selbst steuern? Ihr Browser oder Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit, die Einstellungen für die Verwendung und den Umfang von Cookies zu ändern. Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Browsers oder Geräts, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die Cookie-Einstellungen anpassen können.
Wie werden Ihre personenbezogenen Daten geschützt? Nur Personen, die tatsächlich Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten müssen, damit wir unsere angegebenen Zwecke erfüllen können, haben Zugriff darauf.
Wir können Änderungen an unserer Datenschutzerklärung vornehmen. Die neueste Version der Datenschutzerklärung ist immer hier auf www.geggamoja.com verfügbar
-
Wir sind offen und transparent darin, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und wenn Sie einen tieferen Einblick darin erhalten möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, können Sie die Zugang zu diesen Daten anfordern.
Beachten Sie, dass wir bei Eingang einer Auskunftsanfrage möglicherweise weitere Angaben erfragen, um eine effiziente Bearbeitung Ihrer Anfrage sicherzustellen und die Informationen der richtigen Person zu übermitteln.
Recht auf Berichtigung. Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten berichtigt werden, wenn die Daten falsch sind.
Recht auf Löschung. Sie können die Löschung personenbezogener Daten, die wir über Sie verarbeiten, verlangen, wenn: Die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind. Sie der Verarbeitung zu Direktwerbungszwecken widersprechen. Die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden. Die personenbezogenen Daten gelöscht werden müssen, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen.
Beachten Sie, dass wir berechtigt sein können, Ihre Anfrage abzulehnen, wenn gesetzliche Verpflichtungen uns daran hindern, bestimmte personenbezogene Daten sofort zu löschen. Diese Verpflichtungen ergeben sich aus Buchhaltungs- und Steuergesetzen, Bank- und Geldwäschegesetzen sowie aus Verbraucherschutzgesetzen.
Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Arten der Verarbeitung. Sie haben jederzeit das Recht, Direktwerbung zu vermeiden und der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, die auf einer Interessenabwägung beruht. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktwerbung widersprechen. Der Widerspruch umfasst auch die Analysen personenbezogener Daten (sog. Profiling), die für Direktwerbungszwecke durchgeführt werden. Unter Direktwerbung versteht man alle Arten von aufsuchenden Werbemaßnahmen (z. B. per Post, E-Mail und SMS).
Werbemaßnahmen, bei denen Sie als Kunde aktiv einen unserer Dienste genutzt oder uns anderweitig aufgesucht haben, um mehr über unsere Dienste zu erfahren, gelten nicht als Direktwerbung (z. B. Produktempfehlungen oder andere Funktionen).
Wenn Sie der Direktwerbung widersprechen, werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck einstellen sowie alle Arten von Direktwerbemaßnahmen einstellen. Kontaktieren Sie uns unter kundtjanst@geggamoja.com.
Beachten Sie, dass Sie jederzeit die Möglichkeit haben, zu beeinflussen, welche Kanäle wir für Aussendungen und persönliche Angebote verwenden – indem Sie den Dienst abbestellen. Kontaktieren Sie kundtjanst@geggamoja.com
Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn unsere Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entweder auf Ihrer Einwilligung oder der Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen beruht, haben Sie das Recht, die Sie betreffenden und die Sie uns bereitgestellt haben, an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen (sog. Datenübertragbarkeit).
Eine Voraussetzung für Datenübertragbarkeit ist, dass die Übertragung technisch möglich ist und automatisiert erfolgen kann.
Wie gehen wir mit Ihrer Personennummer um? Falls es notwendig ist, um unsere Dienstleistungen anbieten zu können, teilen wir Ihre Personennummer mit Auftragsverarbeitern für Zahlungslösungen (kartenausgebende Unternehmen, Banken und andere Zahlungsdienstleister). -
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten niemals länger als nötig, maximal 5 Jahre.
-
Wir bemühen uns stets, dass Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der EU/EWR verarbeitet werden und alle unsere eigenen IT-Systeme sich innerhalb der EU/EWR befinden. Bei systembedingtem Support und Wartung kann es jedoch erforderlich sein, die Informationen in ein Land außerhalb der EU/EWR zu übertragen, z. B. wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit einem Auftragsverarbeiter teilen, der entweder selbst oder über einen Unterauftragnehmer in einem Land außerhalb der EU/EWR ansässig ist oder Informationen dort speichert. Der Auftragsverarbeiter darf in diesen Fällen nur die für den Zweck relevanten Informationen (z. B. Protokolldateien) einsehen. Unabhängig davon, in welchem Land Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, ergreifen wir alle angemessenen rechtlichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass das Schutzniveau dem innerhalb der EU/EWR entspricht. In Fällen, in denen personenbezogene Daten außerhalb der EU/EWR verarbeitet werden, wird das Schutzniveau entweder durch eine Entscheidung der EU-Kommission garantiert, dass das betreffende Land ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet, oder durch die Verwendung sogenannter geeigneter Schutzmaßnahmen.
-
Neben den Daten, die Sie uns selbst übermitteln oder die wir basierend auf Ihren Käufen und der Nutzung unserer Dienste von Ihnen sammeln, können wir auch personenbezogene Daten von Dritten erheben. Die von Dritten erhobenen Daten sind folgende: 1) Adressdaten aus öffentlichen Registern, um sicherzustellen, dass wir die korrekten Adressdaten von Ihnen haben. 2) Angaben zur Kreditwürdigkeit von Kreditbewertungsinstituten, Banken oder Auskunfteien.
Mit wem können wir Ihre personenbezogenen Daten teilen? Auftragsverarbeiter. In Fällen, in denen es notwendig ist, damit wir unsere Dienstleistungen anbieten können, teilen wir Ihre personenbezogenen Daten mit Unternehmen, die sogenannte Auftragsverarbeiter für uns sind. Ein Auftragsverarbeiter ist ein Unternehmen, das die Informationen in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen verarbeitet. Wir haben Auftragsverarbeiter, die uns unterstützen bei: 1) Transporten (Logistikunternehmen und Spediteure). 2) Zahlungslösungen (Kartenausgebende Unternehmen, Banken und andere Zahlungsdienstleister). 3) Marketing (Druck und Verteilung, soziale Medien, Newsletter-Anbieter). 4) IT-Dienstleistungen (Unternehmen, die den notwendigen Betrieb, technischen Support und die Wartung unserer IT-Lösungen übernehmen).
Wenn Ihre personenbezogenen Daten mit Auftragsverarbeitern geteilt werden, geschieht dies nur zu Zwecken, die mit den Zwecken vereinbar sind, für die wir die Informationen erhoben haben. Wir überprüfen alle Auftragsverarbeiter, um sicherzustellen, dass sie ausreichende Garantien hinsichtlich der Sicherheit und Vertraulichkeit personenbezogener Daten bieten können.
Wir haben Verträge mit allen Auftragsverarbeitern, durch die sie die Sicherheit der verarbeiteten personenbezogenen Daten garantieren und sich verpflichten, unsere Sicherheitsanforderungen einzuhalten.
Unternehmen, die eigenständige Verantwortliche für personenbezogene Daten sind. Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten auch mit bestimmten Unternehmen, die eigenständige Verantwortliche für personenbezogene Daten sind. Dass ein Unternehmen eigenständiger Verantwortlicher ist, bedeutet, dass wir nicht bestimmen, wie die dem Unternehmen übermittelten Informationen verarbeitet werden sollen. Eigenständige Verantwortliche, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten teilen, sind: 1) Staatliche Behörden (Polizei, Finanzamt oder andere Behörden), wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder bei Verdacht auf eine Straftat. 2) Unternehmen, die allgemeine Warentransporte durchführen (Logistikunternehmen und Spediteure). 3) Unternehmen, die Zahlungslösungen anbieten (Kartenausgebende Unternehmen, Banken und andere Zahlungsdienstleister). Wenn Ihre personenbezogenen Daten mit einem eigenständigen Verantwortlichen geteilt werden, gilt die Datenschutzrichtlinie und Datenverarbeitung dieses Unternehmens. -
Geggamoja AB, org. nr 556761-4671, ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten des Unternehmens verantwortlich.