Vinteroverall - 9 clevere Details & Funktionen

Vinteroverall - 9 smarta detaljer & funktioner

9 Vorteile unserer Winteroveralls

1. Extended Size

Die Saison für Winteroveralls kann sehr lang sein. In dieser Zeit wird das Kind natürlich weiter wachsen – und deshalb ist die Extended Size eine clevere Funktion! Extended Size bedeutet, dass die Schale des Overalls in voller Länge ist, aber das Futter eine Naht hat, die aufgetrennt und wieder umgelegt werden kann, wenn der Overall zu kurz wird. 

2. Verstellbarer Beinabschluss

Auf der Innenseite des Beins unserer Overalls befinden sich Schneefänge und eine verstellbare Beinöffnung in Form eines Gummizugs mit Stopper. Diese Funktion eignet sich perfekt, um die Beinöffnung enger zu machen, um so die Beinlänge zu regulieren und unnötigen Verschleiß zu verhindern. Der Beinabschluss ist außerdem mit strapazierfähigem Verstärkungsmaterial verstärkt. Dies dient dazu, das Risiko von unnötigem Verschleiß und unerwünschtem Eindringen zu minimieren. Unser Winteroverall Unifit hat verstellbare Beinabschlüsse, während Unitoddler diese praktische Funktion leider nicht hat.

 

3. Fußhalter

Fußhalter sind praktisch, damit der Overall nicht nach oben rutscht und eine Lücke zwischen Overall und Schuh entsteht. Die Fußhalter von Geggamojas sind aus Silikon gefertigt und können bei Bedarf separat gekauft werden. Sowohl Unifit als auch Unitoddler sind mit Fußhaltern ausgestattet. Sie können hier zusätzliche Fußhalter bestellen!

 

4. Verstellbare Taille

Alle Kinder sind einzigartig, und für die beste Passform haben unsere Overalls eine Taillenverstellung. Diese Funktion ist auch praktisch, wenn der Overall an die Menge der Kleidung angepasst werden muss, die das Kind darunter trägt. Durch das Anziehen der Taille erhält das Kleidungsstück eine engere Passform und verringert somit das Risiko, dass es hängt. Lockern Sie den Taillenregler, wenn das Kind dickere Kleidung für das Spielen im Winter an kälteren Tagen trägt. Sie können die Taille auch anziehen, um die Beweglichkeit zu erhöhen, oder lockern, um mehr Platz und größere Bewegungsfreiheit im Overall für freies Spielen zu schaffen. Beide unsere Winteroveralls, Unifit und Unitoddler, haben verstellbare Taillen. Unifit mit einem Kordelzug – und Unitoddler mit einem verstellbaren Band.

 

5. Abnehmbare Kapuze

Anpassung und Variation sind die Hauptgründe. Sie können die Kapuze bei Kälte oder Regen verwenden – aber gleichzeitig abnehmen, wenn es warm ist oder wenn Sie einen anderen Look bevorzugen. Abnehmbare Kapuzen erleichtern auch das Waschen des Kleidungsstücks. Durch das Abnehmen der Kapuze können Sie vermeiden, dass sie unnötigem Verschleiß ausgesetzt wird, und so Form und Farbe besser erhalten. Außerdem eignet sich die Funktion des Abnehmens aus Sicherheitsgründen gut für Kinderkleidung. Wenn die Kapuze z. B. irgendwo hängen bleibt, kann sie einfach abgenommen werden, um Unfallrisiken zu vermeiden. Bei bestimmten Aktivitäten wie Sport oder Spiel kann es auch bequem sein, die Kapuze abzunehmen, um unnötiges Unbehagen oder Sichtbehinderung zu vermeiden.

 

6. Schneefang

Eine Schneefangvorrichtung am Bein- oder Ärmelsaum hält den kalten Schnee fern. Unser Winteroverall Unifit hat verstellbare Schneefänge mit Reißverschluss, kann aber auch mit Klettverschluss reguliert werden. Dies ist eine gute Funktion, um den Schneefang bequem über z. B. Skischuhe zu ziehen. Unifit hat auch einen Schneefang am Ärmelsaum. Wir empfehlen, den Fäustling über den Schneefang zu ziehen, um den Schnee fernzuhalten. Dadurch entsteht eine Art Überlappungsfunktion, die richtig dicht hält.

 

 7. Reflektoren & geräumige Taschen

Unsere Winteroveralls haben eine große Anzahl von Reflektoren. Diese sind 360 Grad angebracht – so ist Ihr Kind im Winterdunkel aus allen Richtungen sichtbar. Neben der Sichtbarkeit im Dunkeln ist es wichtig, dass das Kind seine Kleidungsstücke im Blick behält – egal ob dunkel oder nicht. Kinder neigen beispielsweise dazu, beim freien Spielen ihre Handschuhe auszuziehen. Dann empfehlen wir ein Paar Fäustlingshalter, damit die Handschuhe des Kindes nicht plötzlich "weglaufen". Manchmal möchte das Kind jedoch kleine Dinge sammeln – und dafür braucht es Taschen. Unsere Overalls haben daher geräumige Taschen – damit Handschuhe, Skipässe oder Steine Platz finden.

 

8. Verstärkung an Knien und Gesäß

Ein nachhaltiges und spielerfreundliches Design ist uns wichtig. In diesem Zusammenhang meinen wir nicht nur nachhaltige Produktion, sondern auch langlebige Kleidung hinsichtlich Verschleiß. Unsere Overalls haben eine zusätzliche Verstärkung an Knien und Gesäß – alles, damit die Oberbekleidung das freie Spielen des Kindes erlaubt und aushält.

 

9. Bionic Finish Eco® Beschichtung

Die gesamte Produktion und Herstellung von Kleidung beeinflusst unsere Umwelt. Als verantwortungsbewusste Kleidungshersteller und Sie als Verbraucher können wir gemeinsam nachhaltige und kluge Entscheidungen treffen, um einen Lebensstil mit möglichst geringer Umweltbelastung aufrechtzuerhalten. Deshalb verwenden wir unter anderem eine umweltfreundliche Imprägnierung namens Bionic Finish Eco, um eine gute wasserabweisende Wirkung auf unseren Winteroveralls zu gewährleisten. 

FAQ - Frågor och svar om vinteroveraller

  • Wenn Sie einen Winteroverall kaufen, ist es wichtig, auf Wasserdichtigkeit, Atmungsaktivität, Isolierung und Strapazierfähigkeit zu achten. Stellen Sie sicher, dass der Overall getapte Nähte und eine wasserabweisende Beschichtung hat, um das Kind trocken zu halten. Reflektoren und eine abnehmbare Kapuze sind ebenfalls wichtige Sicherheitsmerkmale​..

  • Ja, Winteroveralls mit Verlängerungsfunktion sind eine ausgezeichnete Wahl. Sie ermöglichen es Ihnen, Ärmel und Beine um eine Größe zu verlängern, indem bestimmte Nähte aufgetrennt werden. Dadurch kann der Overall noch eine weitere Saison verwendet werden, was sowohl wirtschaftlich als auch nachhaltig ist​.

  • Um die richtige Größe zu wählen, messen Sie die Körpergröße Ihres Kindes und vergleichen Sie sie mit der Größentabelle. Denken Sie daran, dass der Overall bequem sitzen soll, ohne zu eng zu sein, und Platz für Schichten von Kleidung an kälteren Tagen bieten soll. Eine etwas größere Größe kann auch zusätzliche Bewegungsfreiheit bieten.

  • Waschen Sie den Winteroverall gemäß den Pflegehinweisen auf dem Etikett. Verwenden Sie ein mildes Waschmittel ohne Bleichmittel und vermeiden Sie Weichspüler. Trocknen Sie den Overall bei Raumtemperatur und aktivieren Sie die wasserabweisenden Eigenschaften, indem Sie vorsichtig bügeln, falls er eine solche Beschichtung hat. Vermeiden Sie den Trockner, um die Lebensdauer zu verlängern.

  • Reflektierende Details an Winteroveralls sind sehr wichtig, besonders während der dunklen Wintermonate. Sie erhöhen die Sichtbarkeit und Sicherheit des Kindes im Straßenverkehr oder beim Spielen im Freien. Wählen Sie Overalls mit gut platzierten Reflektoren und ergänzen Sie diese bei Bedarf mit LED-Sicherheitsbändern.

  • Was ist der Unterschied zwischen verschiedenen Arten von Winteroveralls für Kinder?