Unsere Verantwortung – von der Faser bis zur Zukunft
Bei Geggamoja möchten wir Kleidung schaffen, in der Kinder spielen, entdecken und wachsen können – ohne dabei die Fürsorge für Menschen, Tiere und den Planeten zu vernachlässigen. Nachhaltigkeit ist für uns kein Modewort, sondern ein selbstverständlicher Teil jeder Entscheidung, die wir treffen. Von der Gestaltung unserer ersten Skizzen bis zur Lieferung der Kleidungsstücke zu dir nach Hause wählen wir bewusst, um unsere Auswirkungen zu minimieren und die Lebensdauer jedes Kleidungsstücks zu verlängern.
Design mit Bedacht
Wir glauben an Kleidung, die lange hält. Unsere Babybekleidung wächst mit dem Kind dank cleverer Bündchen- und Knopflösungen, und Overalls können verlängert werden, wenn die Beine länger werden. Farben, Muster und Passform sind zeitlos, damit sie geliebt, getragen und immer wieder weitervererbt werden können.
Materialien, hinter denen wir stehen können
Mindestens 80 % unserer Materialien stammen bereits heute aus nachhaltigen Quellen – das Ziel ist 100 %. Wir wählen Stoffe, die sanft zur Kinderhaut sind und mit Respekt vor den Ressourcen der Erde hergestellt werden.
Wir halten uns an die EU-Chemikaliengesetzgebung REACH und testen unsere Produkte regelmäßig, um schädliche Stoffe wie Phthalate, Schwermetalle und gefährliche Farbstoffe auszuschließen. Außerdem arbeiten wir nach der POP-Verordnung, was bedeutet, dass wir langlebige Chemikalien wie PFAS und bestimmte Flammschutzmittel vermeiden. Bei uns musst du dir niemals Sorgen um Umweltgifte in der Nähe der Kinder machen.
Produktion mit Fokus auf den Menschen
Wir arbeiten mit etwa zehn sorgfältig ausgewählten Lieferanten in sechs Ländern zusammen – viele von ihnen sind Familienunternehmen, genau wie wir. Die Wahl hängt nie vom Land ab, sondern von Fachwissen, Qualität und Transparenz. Alle unsere Partner folgen Geggamojas Code von Verhaltenskodex, die auf internationalen Richtlinien für Menschenrechte, Arbeitsbedingungen und soziale Verantwortung basieren.
Viele sind zudem nach SA8000 zertifiziert und angeschlossen an amfori BSCI oder arbeiten nach ISO 26000. Wir besuchen die Fabriken regelmäßig und führen enge Dialoge, um sicherzustellen, dass unsere Werte wirklich gelebt werden – nicht nur auf dem Papier.
Um Abfall zu reduzieren, verwerten wir überschüssigen Stoff und schaffen neue Produkte aus Restmaterialien. Viele unserer Fabriken nutzen zudem erneuerbare Energien wie Solarzellen, um die Emissionen bei der Produktion zu verringern.
Versand, Verpackung & Fürsorge
Wir wählen hauptsächlich See- und Landtransporte, um die Emissionen niedrig zu halten, und verwenden Transporttaschen aus recyceltem Plastik. Unser Drittanbieter-Lager bündelt Lieferungen, um unnötige Transporte zu vermeiden.
Gemeinsam machen wir einen Unterschied
Wir wollen es dir als Elternteil leicht machen, bewusste Entscheidungen zu treffen. Auf unserer Webseite findest du Anleitungen zu Größen, über Funktion und Packlisten für die Klinik – alles, um Fehlkauf und Rücksendungen - etwas, das sowohl gut für die Umwelt als auch für dich als Kunde.
Wenn das Kleidungsstück uns verlassen hat, kannst du beitragen, indem du umweltfreundlichen Versand wählst, schonend wäschst, bei Bedarf reparierst und das Kleidungsstück durch Geschwister, Freunde oder Second Hand weiterleben lässt. Nachhaltigkeit ist Teamarbeit – gemeinsam machen wir einen Unterschied für die Kinder und die Zukunft.
Brauchst du Hilfe? Unser Kundenservice-Star Jennie ist für dich da! Du erreichst sie über kundtjanst@geggamoja.com, 08–7582882 oder direkt in unserem online-Chat.
Unsere Vision bis 2030
Wir wollen Schwedens umweltbewusstestes Kinderbekleidungsunternehmen werden. Durch bewusste Materialwahl, langfristige Partnerschaften und ständig schlauere Methoden wollen wir, dass unsere Kleidung große Spuren im Alltag von Kindern – aber so klein wie möglich für die Umwelt.
Danke, dass du bewusst einkaufst und uns hilfst, eine bessere Zukunft zu schaffen – ein Pullover, einen Overall und ein Lachen nach dem anderen.