Checkliste - neugeborenes Baby

Checklista - nyfödd bebis

Was braucht ein neugeborenes Baby?

Die ersten drei Monate nach der Geburt werden oft als das vierte Trimester bezeichnet. Das Säugling, das neun Monate an einem warmen und sicheren Ort nahe dem Herzschlag der Mutter verbracht hat, soll sich nun mit einer neuen großen Welt vertraut machen. Eine Empfehlung ist daher, das Baby so viel wie möglich Haut an Haut zu tragen, damit dein neugeborenes Baby sein Bedürfnis nach Nähe befriedigt bekommt. Wir bei Geggamoja finden, dass eine Tragehilfe in der ersten Zeit ein echter Lebensretter ist. Es kann sein, dass das Baby überhaupt nicht in dem gemütlichen Babybett schlafen möchte, das ihr so schön hergerichtet habt. Lass dann stattdessen das Neugeborene nah bei dir oder vielleicht sogar auf einem Elternteil liegen, wo Wärme und Herzschläge spürbar sind.

Da du diesen Leitfaden liest, glauben wir, dass du auf Nachwuchs wartest oder kürzlich Familienzuwachs bekommen hast – herzlichen Glückwunsch! Auch wenn man das Verhalten und die Wünsche des neuen Familienmitglieds nicht vorhersagen kann, ist es beruhigend, wenn einige Dinge bereitstehen, wenn die Familie größer wird, vor allem, um nicht alles erst organisieren zu müssen, wenn das Baby gerade auf der Welt willkommen geheißen wurde. Wir bei Geggamoja möchten dir natürlich auf dem Weg helfen, das neue Familienmitglied kennenzulernen und zu versorgen. Als Unterstützung hebt dieser Leitfaden daher hervor, was wir für die Bedürfnisse eines neugeborenen Babys halten.

Kleidungstipps & Ratschläge 

Kleidung braucht dein Neugeborenes natürlich unbedingt. Schau dir gerne unsere Checkliste weiter unten an, um eine Orientierung zu bekommen, welche Arten von Kleidungsstücken und wie viele Kleidungsstücke für dein Baby gekauft werden sollten. Setze vor allem auf weiche und ökologische Materialien, aber denke auch praktisch und wähle das, was euch von Qualität und Design her gefällt. 

Wir bei Geggamoja lieben und können unsere Bambus-Pyjamas sehr empfehlen. Sie sind unglaublich weich, während Bambus ein natürliches Material ohne Chemikalien ist, das perfekt für die Babyhaut geeignet ist. Die beliebteste und clevere Funktion unserer Zip-Pyjamas ist der Zwei-Wege-Reißverschluss, eine praktische Lösung, die das Windelwechseln erleichtert. In der ersten Zeit bevorzugen viele auch, einen Body im Wickelstil zu verwenden. Das vor allem, um das Kleidungsstück nicht über den Kopf des neugeborenen Babys ziehen zu müssen. Draußen sollte das Kind eine Mütze oder Sonnenhut auf dem Kopf tragen, um vor Kälte und Sonne zu schützen – am besten im ganzen ersten Jahr!

Welche Größe soll ich für mein neugeborenes Baby kaufen?

Man weiß ja nie, wie klein oder groß das Baby bei der Geburt ist. Wir haben Frühchenkleidung für zu früh geborene oder sehr kleine Kinder ab Größe 40. Generell empfehlen wir sonst Größe 50/56 für Neugeborene. Die Kleidung von Geggamoja fällt normal aus oder ist tendenziell etwas großzügig geschnitten.

Kinderwagen

Der Kinderwagen ist ein Ort, an dem sich dein kleiner Schatz wohlfühlen und es gemütlich haben soll. Sorge daher dafür, dass du ihn schön beziehst und gemütlich machst oder verwende einen warmen Fußsack im Kinderwagen. Ergänze das Ganze mit einer herrlichen Decke und einem Kuscheltier oder Anhänger, um den Kinderwagen sowohl persönlich als auch für die Sinne des Babys wiedererkennbar zu machen. Produkte, die vertraut riechen und im Alltag begleiten, geben dem Kleinen nämlich Sicherheit – achte dabei darauf, nachhaltige Produkte von hoher Qualität zu wählen.

Wir empfehlen auch, in einen unserer UV-Vorhänge zu investieren. Ein solcher Vorhang ist gut geeignet für Sommertage, wenn die Sonnenstrahlen in den Kinderwagen scheinen. Generell ist es jedoch wichtig, dass das Kind im Kinderwagen weder zu warm noch zu kalt wird. Ein Tipp ist, am Nacken des Kindes zu fühlen, um die Körpertemperatur zu bestimmen. Ist es warm und feucht im Kinderwagen, sollte dem Baby meist eine Schicht Kleidung ausgezogen werden.


Wickeltisch

Ein weiterer Ort, an dem ihr viel Zeit verbringen werdet, ist der Wickelplatz. Gib auch diesem Platz eine gemütliche und persönliche Note. Zum Beispiel, indem du ein Mobile zum Anschauen für das Baby aufhängst oder ein Kuscheltier bereitstellst, das dem Baby während des Windelwechselns Gesellschaft leisten kann. Eine hochwertige Wickelauflage, die Unfälle aushält, kann eine gute Investition sein. ACHTUNG! Lasse dein Baby niemals unbeaufsichtigt auf dem Wickeltisch.



Bett

Wusstest du, dass das Kind in den ersten sechs bis sieben Lebensjahren etwa 50–70 % schläft? Deshalb ist es wichtig, dass sich dein Kind an seinem Schlafplatz wohlfühlt. Die Verwendung eines Babynests sorgt dafür, dass das Baby einen sicheren und geborgenen Schlafplatz hat. Schlaf ist jedoch nicht nur in den ersten Jahren für die Kinder wichtig, sondern auch für dich als frischgebackene Eltern. Sorge daher dafür, dass sich der Schlafplatz für die ganze Familie gemütlich anfühlt. Zum Beispiel mit unseren kuscheligen Decken aus ökologischem Material, die du ganz einfach vom Bett zum Kinderwagen mitnehmen oder beim Kuscheln auf dem Sofa verwenden kannst.

Wir von Geggamoja hoffen, dass dir dieser Leitfaden geholfen hat und du einige neue Favoriten in unserem Sortiment findest. Wir wünschen dir viel Glück mit dem neuen Familienmitglied. Passt gut auf euch auf! ❤ 

FAQ - Fragen und Antworten zu Neugeborenen Babys

  • Ein neugeborenes Baby benötigt mehrere Basiskleidungsstücke wie Bodys, Pyjamas, Hosen und Socken. Es ist auch gut, ein paar Mützen, Strickjacken und eine leichte Decke zu haben, um das Baby warm und bequem zu halten.

    Wählen Sie Kleidung aus weichen, ökologischen Materialien, die sanft zur empfindlichen Haut sind.

  • Für ein Neugeborenes empfehlen wir, mindestens 6-8 Bodys und 4-6 Pyjamas zu haben. Neugeborene müssen oft mehrmals am Tag die Kleidung wechseln wegen Windelaustritten oder Erbrochenem, daher ist es gut, einige zusätzliche Sets zu haben.

  • Für Neugeborene, die in kälteren Monaten geboren werden, ist ein Overall oder ein Fußsack ein Muss. Im Frühling und Herbst reicht eine dünnere Jacke oder Strickjacke aus. Vergessen Sie nicht eine Mütze und Handschuhe, um das Baby vor Kälte und Wind zu schützen.

  • Weiche, natürliche Materialien wie Bio-Baumwolle und Bambus sind am besten für neugeborene Babys. Diese Materialien sind hautfreundlich, atmungsaktiv und verringern das Risiko von Hautreizungen.

    Vermeiden Sie Kleidung mit harten Nähten oder synthetischen Materialien, die Unbehagen verursachen können.

  • Ja, Neugeborene haben Schwierigkeiten, ihre Körpertemperatur zu regulieren, daher ist es gut, eine dünne Mütze und Socken drinnen zu tragen, besonders in den ersten Wochen. Dies hilft, sie warm und bequem zu halten.

  • Im Sommer sind leichte, luftige Kleidungsstücke wie kurzärmelige Bodys und dünne Hosen am besten, um das Baby kühl zu halten. Ein Sonnenhut und eine dünne Baumwolldecke sind ebenfalls gut, um vor der Sonne zu schützen und das Baby an warmen Tagen bequem zu halten.